Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz
Kommentar
Stand: 31. Ergänzungslieferung (Oktober 2020 | 86,90 €)
1.798 Seiten in 1 Ordner
ISBN: 978-3-7922-0082-7
Anschaulich vermitteln sie die Grundzüge und Besonderheiten des Gesetzestextes durch praxisnahe Erläuterungen, eingängige Beispiele und konkrete Rechtsprechung. So dient das Werk dem Nutzer als wertvolle Hilfestellung bei der Bearbeitung und Umsetzung gefahrenabwehrrechtlicher Fragen. Bei der Anwendung des Gesetzes aufkommende Fragen sowie unterschiedliche Auslegungen werden vorgestellt und diskutiert, damit die Aufgaben der Gefahrenabwehr, deren Vorbereitung und die Bekämpfung von Straftaten rechtssicher erfüllt werden können.
Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Inhalt der 31. Ergänzungslieferung
Das Polizei‐ und Ordnungsbehördengesetz (POG) ist umfänglich novelliert worden. Mit der 31. Ergänzungslieferung (Stand Oktober 2020) werden die neue Vorschrift in § 1a POG zum Anwendungsbereich des Gesetzes sowie die neuen Regelungen zur Zuverlässigkeitsüberprüfung (§§ 67 und 68 POG) erläutert. Ferner werden die Grundsätze der Datenverarbeitung in § 27 POG, die Grundsätze der Datenerhebung in § 28 POG und die Datenerhebung in § 29 POG neu kommentiert.
Das Gesetz enthält neue Zentralnormen zur Protokollierung und Datenschutzkontrolle (§ 47 POG), zur Benachrichtigung bei eingriffsintensiven Überwachungsmaßnahmen (§ 48 POG), zu den Berichtspflichten gegenüber Parlament und Öffentlichkeit (§ 49 POG), zur Zweckbindung und zum Grundsatz der hypothetischen Datenneuerhebung (§ 51 POG) sowie zur Kennzeichnung von in polizeilichen Informationssystemen gespeicherten Daten (§ 53 POG). Auch diese Vorschriften werden mit der vorliegenden Ergänzungslieferung neu kommentiert. Gleiches gilt für die Regelungen zur Datenspeicherung oder sonstigen Datenverarbeitung gem. §§ 50 und 52 POG.
Zusätzlich zu den Erläuterungen (Teil B) werden auch der Gesetzestext in Teil A sowie das Stichwortverzeichnis in Teil D mit dieser Ergänzungslieferung auf den neuesten Stand gebracht. Zum Nachvollziehen der Änderungen im POG wird zudem eine Paragrafengegenüberstellung neu in das Werk aufgenommen.
Eine Kommentierung für den praktischen Gebrauch, ohne dass die Wissenschaftlichkeit der Erläuterungen darunter gelitten hat. Das Werk ist für den Polizeipraktiker, den Rechtsanwalt, Richter und Studierenden unentbehrlich.
kosDirekt (Gemeinde- und Städtebund Rheinland Pfalz) 10/2018
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Versandkosten
Bestellungen über den Onlineshop sind versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Zeitschriften
Ausgenommen hiervon sind Zeitschriftenabonnements, bei denen eine jährliche Versandkostenpauschale von 18,- € in Rechnung gestellt wird.
Ergänzungslieferungen
Für Ergänzungslieferungen zu Loseblattwerken erheben wir eine Versandkostenpauschale von 1,50 Euro, unabhängig von Stückzahl, Größe und Gewicht der Sendung.
Abo-Konditionen
Zuzüglich 1 – 3 Ergänzungslieferungen pro Jahr. Der Preis der Ergänzungslieferung richtet sich nach dem Umfang.
Der Fortsetzungsbezug des Loseblattwerks ist frühestens nach 1 Jahr kündbar, anschließend zum Monatsende.