Bundesbeihilfeverordnung

Fürsorgerechtliche Bestimmungen. Kommentar

Uwe Amelungk | Leo Köhnen | Gerhard Schröder | Olaf Just

Stand: 79. Aktualisierung (Januar 2025 | 105,90 €)

3.242 Seiten in 2 Ordnern

ISBN: 978-3-7922-0152-7

Das bereits im Jahr 1964 begründete, umfassende Standardwerk ist voll und ganz auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet. Durch die Erläuterungen, die mit vielen Beispielen versehen sind, ist der Kommentar ein hilfreiches und zuverlässiges Handbuch für alle Festsetzungsstellen und Beihilfeberechtigten.

Das Werk ist in die Abschnitte Beihilfevorschriften (mit Erläuterungen), Tarifverträge, Vorschussrichtlinien (mit Erläuterungen), Ausführungsbestimmungen und ergänzende Gesetze und Verordnungen unterteilt.

Die Kommentierung versteht sich als Erläuterungswerk für die Praxis und das Gerichtswesen. Durch regelmäßige Aktualisierungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.

 

Inhalt der 79. Aktualisierung

Mit der 79. Aktualisierung werden die Erläuterungen zu § 2 BBhV (Beihilfeberechtigte Personen) vollständig überarbeitet und auf den aktuellen Rechtsstand gebracht.

Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. die im Bereich der Bundesverwaltung neben dem System der Beihilfegewährung zur Anwendung kommenden anderen Formen beamtenrechtlicher Krankenfürsorge. 

Bezugnehmend darauf werden in Teil E folgende Sonderregelungen aufgenommen: die Bundeswehr-Heilfürsorgeverordnung (BwHFV), die Heilfürsorgevorschriften für die Bundespolizei (HfVBPOL), die Verwaltungsvorschrift zur Rechtsverordnung über die Gewährung von Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei (VVBPolHfV) sowie die Satzung der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK).

Loseblattwerk
129,00 €

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auf den Merkzettel
Lieferzeit: innerhalb von 7 Werktagen
Das könnte Sie auch interessieren: