Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz – Digital
Praxiskommentar
Digitalausgabe
10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
275 Seiten
ISBN: 978-3-7922-0229-6
Die 10. Auflage des Kommentars richtet sich an Institutionen und Personen, die mit dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz arbeiten. Übersichtlich in der Darstellung und mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis ausgestattet, dient er als Leitfaden und Nachschlagewerk.
Die Feuerwehren sind das Kernstück der zivilen, nicht polizeilichen Gefahrenabwehr und spielen eine herausragende Rolle bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Ihnen kommt aber auch eine besondere gesellschaftspolitische Bedeutung zu. Im Land Rheinland-Pfalz gibt es rund 2.250 örtliche Feuerwehreinheiten und etwa 50.000 aktive ehrenamtliche Feuerwehrangehörige.
Der Praxiskommentar stellt die vielfältigen Aspekte des Feuerwehrrechts umfassend dar. Mit der 10. Auflage wird die Kommentierung des Feuerwehrrechts aktualisiert und erweitert (Stand April 2017). Leicht verständlich und übersichtlich führt der Autor durch das Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz (LBKG). Neben der ausführlichen und kompetenten Erläuterung des LBKG, der Feuerwehr-Entschädigungsverordnung und der Feuerwehrordnung enthält der Kommentar die wichtigsten weiteren Verordnungen zu diesem Rechtsgebiet sowie die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehr und ein Satzungsbeispiel zur Bildung eines Feuerwehr-Fördervereins. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis hilft, schnell zu den gewünschten Vorschriften zu gelangen.
Es handelt sich um die digitale Ausgabe des Buches, die Ihnen in der Browser-Anwendung Landesrecht Rheinland-Pfalz – Digital zur Verfügung steht. Das Digitalabonnement gewährt Ihnen Zugriff auf die aktuelle Auflage des Buches. Sollte während der Laufzeit des Abonnements eine neue Auflage erscheinen, steht Ihnen diese automatisch und ohne Zusatzkosten zur Verfügung.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Versandkosten
Bestellungen über den Onlineshop sind versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Zeitschriften
Ausgenommen hiervon sind Zeitschriftenabonnements, bei denen eine jährliche Versandkostenpauschale von 18,- € in Rechnung gestellt wird.
Ergänzungslieferungen
Für Ergänzungslieferungen zu Loseblattwerken erheben wir eine Versandkostenpauschale von 1,50 Euro, unabhängig von Stückzahl, Größe und Gewicht der Sendung.
Abo-Konditionen
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt 24 Monate. Es verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn es nicht bis 6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums gekündigt wird. Die Abrechnung erfolgt einmalig für 24 Monate im Voraus, anschließend jährlich für 12 Monate im Voraus zum halben Abo-Preis.
Gerne teilen wir auf Anfrage Preise für mehr Nutzer mit.