Landesbesoldungsrecht Nordrhein-Westfalen

Kommentar

Günter Schubert | Udo Kolbe | Heinz Joachim Wirth | Eberhard Pilz

Stand: 108. Ergänzungslieferung (Oktober 2021 | 89,90 €)

3.180 Seiten in 3 Ordnern

ISBN: 978-3-7922-0151-0

Der im Jahr 1958 begründete Kommentar vereint alle besoldungsrechtlichen Vorschriften und ermöglicht dem Nutzer einen schnellen Zugriff für die Praxis. Ergänzt durch ausführliche Erläuterungen und Beispiele enthält er alle Vorschriften, Bestimmungen und Gesetze zum Besoldungsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen und hilft, Unklarheiten schnell zu klären.

Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.

Inhalt der 108. Ergänzungslieferung

Mit der 108. Ergänzungslieferung (Stand Oktober 2021) wird das Landesbesoldungsgesetz NRW, zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 14. September 2021 (GV. NRW. S. 1075), auf den neuesten Stand gebracht.

Die aktuellen Änderungen des Bundeskindergeldgesetzes vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2020) und des Einkommensteuergesetzes vom 20. August 2021 (BGBl. I S. 3932) sowie der Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz mit Stand 2021 werden ebenfalls berücksichtigt.

Im Bereich der Rechtsvorschriften zum Beamten‐ und Besoldungsrecht werden das Beamtenstatusgesetz, das Landesbeamtengesetz, das Bundeselterngeld‐ und Elternzeitgesetz, die Freistellungs‐ und Urlaubsverordnung NRW, die Pfändungsvorschriften der ZPO, die Jubiläumszuwendungsverordnung sowie weitere Verordnungen den neuesten Stand gebracht.

Das Werk bietet den Vorteil, alle besoldungsrechtlichen Vorschriften zu vereinen, [...] was es jedem Sachbearbeiter ermöglicht, schnellstens die einzelnen Bestimmungen aufzufinden und auftretende Zweifel auf Grund der Erläuterungen sofort zu klären. Die Anschaffung kann jedem Praktiker empfohlen werden.

Zeitschrift für Beamtenrecht

Loseblattwerk
109,00 €

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auf den Merkzettel
Lieferzeit: innerhalb von 7 Werktagen
Das könnte Sie auch interessieren: