Kontrolle und Aufsicht im Insolvenzverfahren – Digital
Handbuch
Digitalausgabe
1. Auflage 2023
338 Seiten
ISBN: 978-3-7922-0406-1
Im Rahmen von Insolvenzverfahren kommt der Aufsicht über den Insolvenzverwalter große Bedeutung für eine rechtskonforme Abwicklung zu. Dieses Handbuch bietet eine nützliche Arbeitshilfe für alle Beteiligten eines Insolvenzverfahrens.
Während Gläubiger, die wenig Anknüpfungspunkte an den gerichtlichen Alltag haben, die Aufsicht vornehmlich als Aufgabe des Insolvenzgerichts sehen, legt die Insolvenzordnung tatsächlich genauso viel Wert auf die Prüfung und Aufsicht durch die Gläubiger selbst.
Praktisch führt das falsche Verständnis auf Gläubigerseite und die weitgehend fehlende aktive Beteiligung der Gläubiger dazu, dass die gesamte Last der Aufsicht der Justiz überantwortet wird. Diese wird zudem aufgrund der rudimentären gesetzlichen Regelungen mit der Frage der konkreten Ausgestaltung der Aufsicht alleingelassen. Auch die Fachliteratur bietet zu dieser Thematik bislang nur wenig Hilfestellung.
Die Autoren dieses Handbuchs – allesamt Praktiker und Kenner ihres Fachs – schaffen mit „Kontrolle und Aufsicht im Insolvenzverfahren“ Abhilfe und setzen zugleich neue Maßstäbe. Das Handbuch richtet sich vorwiegend an Praktiker, unabhängig davon, ob diese erfahren oder unerfahren in der Materie sind. Abgerundet wird es durch zahlreiche Tipps und Beispiele, wie sie in der Praxis regelmäßig vorkommen.
Es handelt sich um die digitale Ausgabe des Buchs, die Ihnen sowohl in der Browser-Anwendung Vollstreckungs- und Kassenrecht – Digital als auch in der kostenlosen iOS-App VollstR/Kasse zur Verfügung steht. Das Digitalabonnement gewährt Ihnen Zugriff auf die aktuelle Auflage des Buches. Sollte während der Laufzeit des Abonnements eine neue Auflage erscheinen, steht Ihnen diese automatisch und ohne Zusatzkosten zur Verfügung.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Versandkosten & Zahlung
Bestellungen über den Onlineshop sind versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Zeitschriften
Ausgenommen hiervon sind Zeitschriftenabonnements, bei denen eine jährliche Versandkostenpauschale von 18,- € in Rechnung gestellt wird.
Aktualisierungen
Für Aktualisierungen zu Loseblattwerken erheben wir eine Versandkostenpauschale von 1,50 €, unabhängig von Stückzahl, Größe und Gewicht der Sendung.
Zahlung
Rechnungsbeträge sind zahlbar sofort und ohne Abzug. Gemäß unserer AGB behalten wir uns vor, bei Neukunden und bei Nichteinhaltung unserer Zahlungsziele gegen Vorkasse zu liefern.
Abo-Konditionen
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt 24 Monate. Es verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn es nicht bis 6 Wochen vor Ablauf des Bezugszeitraums gekündigt wird. Die Abrechnung erfolgt einmalig für 24 Monate im Voraus, anschließend jährlich für 12 Monate im Voraus zum halben Abo-Preis.
Gerne teilen wir auf Anfrage Preise für mehr Nutzer mit.
Die digitale Ausgabe steht Ihnen in der Datenbank Vollstreckungs- und Kassenrecht – Digital und in der App VollstR/Kasse zur Verfügung.
Digitalausgabe jetzt testen!VollstR/Kasse –
die App zur Datenbank!
Die App kann kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden.