Dr. Klaus Boisserée | Wolf-Christian Denkhaus | Prof. Dr. Klaus Hansmann | Franz Oels
Immissionsschutzrecht
Kommentar zum Bundes-Immissionsschutzgesetz und zum nordrhein-westfälischen Landes-Immissionsschutzgesetz, sowie Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union über den Schutz vor Luftverunreinigungen, Geräuschen und Erschütterungen mit zahlreichen Hinweisen und Anmerkungen.
Dieses bewährte Werk ist die einzige und umfassende Kommentierung des LImSchG NRW. Es beinhaltet alle wichtigen Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Erlasse des Bundes (BImSchG mit Kommentierung, Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm, TA Luft, TA Lärm, GIRL u. a.) und des Landes NRW (u. a. zur Lärmaktionsplanung, Freizeitlärm, Windkraftanlagen, Bußgeldkatalog Umwelt).
Die Kommentierung bietet den Ordnungsbehörden, Gerichten und allen Juristen, die auf dem Gebiet des Immissionsschutzrechts tätig sind, umfangreiche und zuverlässige Informationen zum Thema.
Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Die 57. Ergänzungslieferung (Stand August 2018) vervollständigte die Aktualisierung der Vorschriftensammlung im Anschluss an die 55. und 56. Ergänzungslieferung und beinhaltete sämtliche bis Juli 2018 in Kraft getretenen Rechtsänderungen.
Zu nennen waren vor allem die Neufassung des Windenergie-Erlasses sowie bisher aus Kapazitätsgründen aufgeschobene Aktualisierungen, wie die Aufnahme der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen (38. BImSchV) und bisher nicht abgedruckte Änderungen der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen beim Umfüllen oder Lagern von Ottokraftstoffen, Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin (20. BImSchV), der Verordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen (21. BImSchV), der Verordnung zur Begrenzung von Emissionen aus der Titandioxid-Industrie (25. BImSchV), der Verordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren (28. BImSchV) und des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes.
Begründet von Dr. Klaus Boisserée und Dipl.-Ing. Franz Oels, fortgeführt von Prof. Dr. Klaus Hansmann und seit 2003 von Wolf-Christian Denkhaus, Regierungsdirektor. ISBN 9783792201589
Ein großer Vorteil des Werkes ist neben seiner Ausführlichkeit und der schnellen Zugriffsmöglichkeit auf die Gesetze und Verordnungen die zusätzliche Ausrichtung auf die nordrhein-westfälischen Regelungen. Für die im Bereich Immissionsschutz tätigen Experten ist es unentbehrlich.
Immissionsschutz 4/2009
- Immissionsschutzrecht_Inhaltsverzeichnis_57EL.pdfInhaltsverzeichnis
- Immissionsschutzrecht_Leseprobe_57EL.pdfLeseprobe