Rainer Goldbach | Uta Schneider
Immobilien in der Insolvenz aus Sicht der kommunalen Kassen – Digital
Handbuch für Praxis und Ausbildung
Das Handbuch bietet eine an der Arbeitspraxis der öffentlichen Kassen ausgerichtete Hilfestellung, die das erforderliche Wissen über das Insolvenzrecht im Zusammenspiel von Insolvenzverfahren und Immobiliarvollstreckung vermittelt.
Das Insolvenzrecht spielt für die kommunalen Kassen eine immer bedeutendere Rolle, da die Zahl der Insolvenzverfahren stetig wächst. Die Kommune hat, gerade wenn es um die Beitreibung öffentlicher Grundstückslasten geht, gute Chancen, ihre Ansprüche trotz der Insolvenz des Grundstückseigentümers beizutreiben. Allerdings sind umfangreiche Kenntnisse des Insolvenz- und des Zwangsvollstreckungsrechts erforderlich, um sich gegen andere Gläubiger oder den Insolvenzverwalter zu behaupten.
Die verständliche Darstellung des Handbuchs wird durch zahlreiche Praxisfälle und anwendungsorientierte Tipps abgerundet.
Von Rainer Goldbach, Dipl.-Rechtspfleger (FH), u. a. Fachberater des Bundesausschusses für das Verwaltungszwangsverfahren des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V., und Uta Schneider, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), u. a. Referentin für verschiedene Fachthemen im Bereich Immobiliarvollstreckung, Insolvenz und Nachlass. ISBN 9783792201817
Es handelt sich um eine digitale Ausgabe, die Ihnen sowohl in der Webbrowser-Anwendung Vollstreckungs- und Kassenrecht – Digital als auch in der kostenlosen iOS- und Android-App VollstR/Kasse zur Verfügung steht.
Vorteile der digitalen Ausgabe:
- verfügbar über jeden aktuellen Webbrowser
- schneller Zugriff über verlinkte Inhaltsverzeichnisse
- komfortable, auch werkübergreifende Suchmöglichkeiten
- unkompliziertes Arbeiten mit Anmerkungen, Hervorhebungen und Lesezeichen
- einfaches Kopieren von Textausschnitten und Anmerkungen
- Drucken einzelner Seiten
- immer die aktuellste Auflage
Das Autorenteam hat es verstanden, mit dem vorliegenden Werk allen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern, die sich mit der Thematik auseinanderzusetzen haben, ein Hilfsmittel zu erstellen, das seinen Platz in den kommunalen Vollstreckungsstellen finden und nicht mehr wegzudenken sein wird. Sowohl dem Einsteiger als auch dem langjährigen Praktiker kann es uneingeschränkt empfohlen werden.
Torsten Heuser, in: ZKF 2/2016
- Immobilien_in_der_Insolvenz_Inhaltsverzeichnis.pdfInhaltsverzeichnis
- Immobilien_in_der_Insolvenz_Leseprobe.pdfLeseprobe
- Reckinger_Datenbanken_Systemvoraussetzungen_2016.pdfSystemvoraussetzungen der Datenbank